Skip to content

OBUK Berlin

Förderverein Bildung Umwelt Kultur e.V.

Choose a language:

  • de
  • en

Menu

  • Auf den Spuren des Widerstands gegen Rassismus
  • Bildungsprojekte
    • #576 (no title)
    • #475 (no title)
    • #486 (no title)
    • Postkoloniale Bildungsperspektiven auf globalen Rassismus und Widerstand
    • Sustainable Use of Water – Wasserlernpartnerschaft
    • Workshop – Wasser & Nachhaltigkeit im Bildungsbereich
  • Calendar
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kalender
  • Kontakt
  • Materialien
  • Online-Bewerbung – Erasmus+ Training
  • Start
  • tagungswerk – Seminar- und Gästehaus im KuBiZ
  • Über uns
    • Kooperationspartner
  • Veranstaltungen

Materialien & Downloads zu nachhaltigem Wasserkonsum

You are here: Materialien & Downloads zu nachhaltigem Wasserkonsum

Materialien zum Download

  • Unser Quiz zum Berliner Leitungswasser (Download der pptx-Datei)
  • Präsentation zum Wasserfußabdruck als PDF (2,4 MB)
  • Wasserprojekt in Guinea-Bissau (PDF-Download)
  • Präsentation über Kaffee und Kakao (PDF-Download)
  • Beispiel: Wasserfußabdrucksberechnung für die Zutatenliste aus unserem Wasserworkshop am 20.04.2016 (als xlsx-Datei)

Ein paar gute links zu Wasser-Bildungsmaterialien

  • Zum Blog unseres internationalen Wasserlernpartnerschaftsprojektes geht’s hier: www.sustainableuseofwater.wordpress.com
  • www.younicef.de/lehrerwasser.html
  • www.bildungscent-spiel.de/WasserQuiz/
  • www.praxis-umweltbildung.de/h2o_g.php
  • www.virtuelles-wasser.de/wasserfussabdruck.html
  • www.bmub.bund.de/service/publikationen/downloads/details/artikel/wasser-ist-leben/
  • www.materialserver.filmwerk.de/arbeitshilfen/flow_wasser_ist_leben_ah.pdf
Materialien & Downloads zu nachhaltigem Wasserkonsum
OBUKev Sunday April 24th, 2016Wednesday July 24th, 2024 Best practice | Sustainablity
  • ← Tagesordnung: Aufbau einer echten Gemeinschaft
  • Fr. 17.06. | Workshop: Lehmofenbau im KuBiZ-Garten →

Bevorstehende Veranstaltungen

There are no upcoming events.

View Calendar

News:

  • Bericht vom ersten Workshop “Postkoloniale Perspektiven auf globalen Rassismus”
  • Aktiv werden: Migrantische Perspektiven in der politischen Bildungsarbeit stärken!”
  • Neues Projekt zu Postkolonialismus in der politischen Bildung
Copyright © 2025 OBUK Berlin. All rights reserved. Theme Spacious by ThemeGrill. Powered by: WordPress.